0176 - 24 224 989
Damit Ihre Finanzen ein voller Erfolg werden,
berate ich Sie gerne zu allen Aspekten der
Geldanlage und der Vermögenssicherung.
Sichern Sie sich die aktuellen Darlehens-Zinsen!
Die letzten Jahre verlangten die Banken hohe Tilgungen (3-4%) und günstige Zinsen (1,5%).
Nun ist ein Umdenken angesagt und die niedrigen Kaufpreise bei Bestandsimmobilien
können mit wenig Tilgung (1%) und unter 4% finanziert werden.
Ein früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie.
Was ist die Nachversicherungsgarantie?
Die Nachversicherungsgarantie erlaubt es, die Leistungen eines bestehenden Vertrags (z. B. BU-Rente) nachträglich zu erhöhen, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung. Der Gesundheitszustand wird beim Abschluss sozusagen „eingefroren“ und gilt dann über die gesamte Laufzeit des Vertrages. Ein großer Vorteil, denn spätere Erkrankungen wirken nicht mehr negativ auf Beiträge oder Leistungsausschlüsse.
Anlässe für die Nachversicherungsgarantie:
Warum ist die Nachversicherungsgarantie so wichtig?
Keine erneute Gesundheitsprüfung
Neue Krankheiten oder gesundheitliche Veränderungen beeinflussen nicht mehr den Versicherungsschutz. Es findet keine erneute Gesundheitsprüfung statt. Einige Versicherer behalten sich aber eine erneute Risikoprüfung vor, um riskante Hobbys oder Tätigkeiten berücksichtigen zu können.
Lebensstandard anpassen
Ein höheres Einkommen, ein neues Haus oder eine wachsende Familie erfordern oft eine höhere Absicherung. Dank der Nachversicherungsgarantie können Leistungen flexibel angepasst werden, um den Lebensstandard zu sichern. Das hilft auch, um gegenüber der Bank zusätzliche Sicherheiten für einen Kredit (z.B. Immobilienfinanzierung) nachweisen zu können.
Günstiger Einstieg für junge Menschen
Für junge Menschen ist die Garantie besonders wichtig: Sie starten mit niedrigen Beiträgen und sichern ihren Gesundheitszustand ab. Später, wenn das Einkommen steigt, lässt sich die Absicherung unkompliziert anpassen.