Home Olaf Schwerdtfeger

   Gold-> Die richtige Absicherung

für  Ihr Vermögen

 

Die besten Erträge

FÜR IHRE ZUKUNFT

Damit Ihre Finanzen ein voller Erfolg werden,

 berate ich Sie gerne zu allen Aspekten der

Geldanlage und der Vermögenssicherung. 

FINANZIERUNG IHRER TRÄUME

Sichern Sie sich die  aktuellen Darlehens-Zinsen!

Die letzten Jahre verlangten die Banken hohe Tilgungen (3-4%)  und günstige Zinsen (1,5%).

Nun ist ein Umdenken angesagt und die niedrigen Kaufpreise bei Bestandsimmobilien

können mit wenig Tilgung (1%) und unter 4% finanziert werden.

 

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!

Mein Name ist Olaf Schwerdtfeger und bereits seit 1998 bin ich in der Finanzbranche tätig.

Seit über 20 Jahren begleite ich meine Kunden als Einkaufsberater im Finanzdienstleistungsmarkt. Mittlerweile ist mein Netzwerk von Partnern und Mandanten sehr groß geworden und wie schon im Studium gelernt: „Man muß nicht Alles selbst wissen, aber wissen wen man Fragen kann“.

Die letzten Jahre habe ich viele Familien in allen finanziellen Bereichen begleitet und Empfehlungen und Lösungen für finanzielle Wünsche gegeben. Das macht sehr viel Spaß und wird auch in der Zukunft der Schwerpunkt bleiben.

Dabei sind alle Lebensphasen spannend:

  • Der Student der seine ersten Schritte macht,
  • Die junge Familie die Nachwuchs bekommt,
  • Der Unternehmer der seine Existenz absichern möchte,
  • Der Arzt der seine Praxis gründet oder erweitert,
  • Der Familienvater der das Eigenheim finanzieren möchte,
  • Der Investor der Anlageimmobilien sucht,
  • Das Familienoberhaupt, das die Vermögensübergabe für die nächsten Generationen plant
  • und und und….

Ab dem 45. Lebensjahr beginnt zudem die finanziell entscheidende Zeit. Nun geht es um Etwas. Reichen die bisherigen Entscheidungen für die Zukunft? Stimmt die Absicherung? Macht eine Investition noch Sinn? Welche Auswirkungen hat die Niedrigzinsphase auf die Vorsorgeplanung? Reichen die Rentenansprüche? Gibt es eine Rentenlücke? Soll man noch einmal investieren? Nutzt man alle sinnvollen Förderungen? Wann ist ein Ausstieg möglich? Aus welchen Quellen kommen die Einnahmen im Ruhestand? Wie ist die steuerliche Betrachtung? ….

Auf welchem Weg sind Sie aktuell?

Gerne helfe ich Ihnen bei ihrer Planung und der Auswahl von Lösungsbausteinen.

Nun bleibt mir nur, Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite zu wünschen.


Olaf Schwerdtfeger


Finanz- und Versicherungs-News

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichernDie digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen. Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an...mehr ]

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde ZähneAmalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden. Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah...mehr ]

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet AngehörigeZum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung. Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für statio...mehr ]

So finden Sie uns